Eine Reise mit Trommeln durch zahlreiche Geschichten

Trommelreise
2500

Fördersumme durch Spenden

Insbesondere nach erfolgreichem, mehrmals stattfindendem Waffelverkauf durch und mit Eltern bei fleißiger Unterstützung der Hort-Kinder, ist die „Trommelreise“ von Markus Hofmeister die kommenden Tage im Kinderhaus am Ebertpark zu Besuch.

Ein zügiger Aufbau am Morgen macht das Erlebnis für Klein und Groß startklar.

Zunächst dürfen sich die Kinder mit ihren Erzieher*innen durch Klänge und Rhythmen musizieren. Sich abstimmen, gemeinsam agieren und ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. So wird nicht nur Geschichten gelauscht sowie die Kreativität und das Selbstbewusstsein gefördert, sondern auch die Konzentration und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Selbstverständlich neben jeder Menge Spaß und Kinderlachen.

Am Finaltag treffen die Eltern auf die jungen, geübten Profis und dürfen die Gelegenheit für einen musikalischen Austausch nutzen und erfahren, wie es sich anfühlt, eine einzigartige Verbundenheit und Kommunikation beim gemeinsamen Trommeln zu erleben.

„Beeindruckend wie die Kinder den Trommelabfolgen gefolgt sind, Pausen eingehalten haben.“

„Salibonani Lied war sehr schön.“

„Die Kinder singen immer noch.“

“ Ich fands spannend, weil da unterschiedliche Geschichten erzählt worden sind.“

„Ich fand die Trommelreise sehr gut, weil die Erzählerin es sehr witzig gemacht hat.“

„Gut hat mir gefallen, als wir die Trommel geholt und selbst getrommelt haben.“

„Das Selbsttrommeln hat mir megagut gefallen.“

„Es war ganz gut, ich fand die Erzählerin ganz nett und das Trommeln fand ich toll.“

„Es war gut, es war toll, es war ein bisschen verrückt. Ich liebe es Geschichten zu hören.“

„(…) das Trommeln und die Geschichten waren spannend.“

„Es war schön, eil wir in andere Länder gereist sind. Ich vermisse die Trommelreise immer noch.“

„Es war cool, weil es Spaß gemacht hat, zu trommeln und die Lieder zu singen.“

„Man bekommt ein Gefühl für Takt und Rhythmus.“

„Unsere Kinder haben alle aufmerksam zugehört.“

„Es stärkt das Wir-Gefühl. Beruhigt die Kinder und uns – gerne wieder.“

„Das Beste war, dass die Eltern dabei sein konnten.“

„Man hatte den Drang, nach Afrika zu fliegen.“