Stark & Sicher: Unsere jährliche Wo-De Sicherheitsschulung für Kita-Abgänger

1000

Wir fördern jedes Jahr in etwa diese Summe, je nach Anzahl der Kinder, die in die Schule kommen.

Jedes Jahr im Sommer ist es wieder so weit: Unsere Vorschulkinder stehen kurz vor dem nächsten großen Schritt – dem Start in die Schule. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der nicht nur mehr Selbstständigkeit, sondern auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Um unsere Kinder bestmöglich darauf vorzubereiten, führen wir jährlich die Wo-De Sicherheitsschulung für alle Kita-Abgänger durch – ein Projekt, das dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins möglich ist.

Was ist die Wo-De Sicherheitsschulung?

Die Wo-De Schulung ist ein speziell entwickeltes Sicherheitstraining, das Kinder spielerisch, altersgerecht und nachhaltig in Themen wie:

  • Selbstbehauptung
  • Gefahrenbewusstsein
  • Umgang mit fremden Personen
  • Stärkung des Selbstvertrauens

einführt.

Warum ist dieses Training so wichtig?

Mit dem Schuleintritt bewegen sich Kinder vermehrt alleine oder in Gruppen im öffentlichen Raum – sei es auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz oder beim Besuch von Freunden. Dabei ist es essenziell, dass sie lernen:

  • Gefahrensituationen zu erkennen und richtig einzuschätzen
  • sich in unangenehmen oder bedrohlichen Momenten klar zu äußern
  • Hilfe zu holen und auf ihr Bauchgefühl zu hören.

Die Wo-De Schulung vermittelt all das mit viel Einfühlungsvermögen, interaktiven Übungen und einem hohen Maß an Spaß und Motivation. Unsere Kinder gehen gestärkt, wachsam – aber nicht ängstlich – aus dem Training hervor.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein!

Ohne die finanzielle Förderung durch unseren Förderverein wäre dieses wertvolle Angebot nicht möglich. Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern herzlich für ihr Engagement und ihre Unterstützung! Sie tragen maßgeblich dazu bei, unsere Kinder sicherer in die Zukunft zu begleiten.